Details

Damrose, Lars
Gefährdungsanalyse und effektive Verhinderung der Geldwäsche
Grundlagen, Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen
VDM Verlag Dr. Müller
978-3-639-40160-8
2012 / 124 S.
Leitfaden

49,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Phänomen der Geldwäsche existiert vermutlich, seitdem Geld als Zahl ungsmittel eingesetzt wird. Nach dem Geldwäschegesetz haben dessen Normadressaten Vorkehrungen zur Verhinderung der Geldwäsche durch Ent wicklung interner Grundsätze, Verfahren, und Kontrollen zu treffen. Der Aus gangspunkt zur Umsetzung ist die institutspezifische Gefährdungsanalyse zur Verhinderung der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und betrügerischen Handlungen zu Lasten des Instituts nach dem Kreditwesengesetz. Das Erstel len einer risikoorientierten Gefährdungsanalyse ist ein relativ neues Themen gebiet, zu dem verhältnismäßig wenig Umsetzungsvorschriften und -empfehl ungen existieren. Daher beschäftigte sich der Autor Lars Damrose mit der Pro blematik eines konzeptionellen Aufbaus einer Gefährdungsanalyse und deren Ausgestaltung sowie der darauf folgenden Vorgehensweisen aufgrund der Er gebnisse der Analyse. Ein spezieller Bezug gilt den Automobilbanken. Das Buch richtet sich primär an Geldwäschebeauftragte, tätige Verbände und In stitute sowie Unternehmensberater zur Verhinderung der Geldwäsche, Wirt schaftswissenschaftler sowie sekundär an Studenten, denen leicht ein Über blick über die Problematik der Geldwäscheverhinderung gegeben wird.